Mindfulness

In der hektischen Welt von heute ist es umso wichtiger, Momente der Ruhe zu schaffen und Achtsamkeit zu praktizieren. Die Kategorie "Mindfulness" widmet sich der Förderung von Wohlbefinden und mentaler Stärke am Arbeitsplatz. Von Achtsamkeitsübungen über meditative Pausen bis hin zur bewussten Gestaltung Deines Tagesablaufs – entdecke, wie die Prinzipien der Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit und Effektivität in Deinem Berufsleben führen können. Wir bieten Dir Ressourcen, um Stress abzubauen, Deine Konzentration zu stärken und Deine berufliche Leistungsfähigkeit durch den bewussten Umgang mit Deiner geistigen Gesundheit zu steigern.
Tipps zum Thema Mindfulness im Job
Illustration des Mannes, der vom Himmel fällt © francescoch / Getty Images
Hier werden Pläne geschmiedet, gearbeitet, Scherze gemacht und gelegentlich auch hitzige Debatten geführt. Der Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Wenn der Tod einen Kollegen dahinrafft, entsteht oft ein tiefer Einschnitt. 

Montagkonzept mit Morgenkaffeetasse - Neuer Montag. Neue Woche. Neuanfang. Neue Ziele. © Maria Marganingsih / Getty Images
Wer kennt es nicht? Es ist Montagmorgen und der Wecker klingelt, der Körper ist noch völlig im Wochenend-Modus und möchte lieber im gemütlichen Bett bleiben. Wir verraten dir 6 Tipps wie du trotzdem gut in die Arbeitswoche startest! 

Business-Mann unter Wasser  © Thomas Barwick / Getty Images
Eine gewisse Nervosität ist vor dem ersten Arbeitstag in einem neuen Job vollkommen normal. Aber wie erkennst Du übermäßige Angst und vor allem: Was kannst Du dagegen tun? Hier kommt die Antwort. 

Junge Frau sitzt mit geschlossenen Augen in der Sonne © Westend61 / Getty Images
Stress, Krisen oder sogar Schicksalsschläge gehören leider für alle Menschen zum Leben. Jeder geht aber anders mit solchen schwierigen Situationen um. Die Resilienz ist dabei ein wichtiges Stichwort, das Dich beruflich sowie privat erfolgreicher macht.  

Was können Betroffene gegen Body Shaming tun?
Übergewichtige Menschen werden im Job immer häufiger wegen ihres Äußeren diskriminiert, weswegen sogar das Gleichbehandlungsgesetz angepasst werden soll, um Chancengleichheit zu ermöglichen. Doch was können Betroffene tun? Der Beitrag unseres Kooperationspartners Peak Ace gibt Antworten.