Tipps & News

Hier findest Du nicht nur praktische Tipps für Gehaltsverhandlungen oder zur Steigerung Deines Einkommens, sondern auch spannende Artikel und Studien, die Dir einen breiten Überblick über die Gehaltslandschaft verschaffen. Du erhältst wertvolle Einblicke, die Dir bei Deiner nächsten Verhandlung oder Karriereplanung nützlich sein können.

Tipps rund ums Thema Gehalt
Rosa Sparschwein mit goldenen Euro-Münzen, die von oben auf einen geteilten blauen Hintergrund fallen © J Studios / Getty Images
In der heutigen globalisierten und wettbewerbsorientierten Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen wettbewerbsfähige Gehälter anbieten, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu halten. 

Junger Mann der nachdenklich vor einer grauen Wand steht © Robert Recker / Getty Images
Wer träumt nicht davon, weniger zu arbeiten? Aber es gibt einige Aspekte zu beachten, denn Teilzeit bedeutet oft auch ein geringeres Einkommen und eine kleinere Rente. Wer dennoch seine Arbeitszeit reduzieren möchte, sollte auf bestimmte Faktoren achten. 

Hände tippen auf Taschenrechner © boonchaip wedmakawand / Getty Images
Wer mehr Geld verdienen möchte, sollte den Job wechseln, wird gemeinhin empfohlen. Tatsächlich ist dieser der effektivste Weg zu ordentlichen Gehaltssprüngen. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht auch andere Wege zu mehr Gehalt gibt. Welche das sind, erfährst Du hier.  

Gehaltserhöhung Corona-Krise © Anton Petrus / Getty Images
Alle ein bis zwei Jahre kannst Du eine Gehaltserhöhung aushandeln, so die Faustregel. Doch Gehaltsverhandlung trotz Krise? Das klingt in Deinen Ohren vielleicht unrealistisch oder sogar dreist. Ist es aber nicht. Denn mit folgenden Tipps kann das Plus an Geld trotz Krise gelingen. 

Gehalt Jobwechsel
Sie haben Stress im alten Job, möchten unbedingt kündigen und woanders neu anfangen? Viele nehmen in so einer Situation sogar ein niedrigeres Gehalt in Kauf - doch das sollten Sie nicht ohne Überlegung und kluge Verhandlungsstrategie tun. 

Gutes Geld verdienen will jeder, aber die wenigsten sprechen gerne über Ihren Verdienst. Beim Bewerben führt daran jedoch kein Weg vorbei, da heißt es Tacheles reden. Wenn der potenzielle Arbeitgeber nach Ihrem Einkommenswunsch fragt, will er wissen, ob Sie Ihren Marktwert realistisch ...