Bewerbungstipps

Hier bleibst Du immer auf dem neuesten Stand. Wir versorgen Dich mit den aktuellsten Infos und Expertentipps rund um das Thema Bewerbung. Lerne, wie Du häufige Fehler vermeidest, was im Trend liegt und wie Du aus der Masse herausstichst.

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
Bewerben als Führungskraft
Wer sich als Führungskraft bewerben möchte, sollte schon mit Anschreiben und Lebenslauf beweisen, was in ihm steckt. Doch dabei gibt es einige Besonderheiten, auf die Du achten solltest. 

Lügen Bewerbung © STOCK4B-RF / Getty Images
Eine Notlüge hier, eine kleine Beschönigung dort: Einige Bewerber nehmen die Sache mit der Wahrheit nicht allzu genau. Sie verschweigen Informationen oder lügen ganz bewusst. Manchmal ist das sogar erlaubt; in anderen Fällen drohen Folgen.  

Instagram Profil Bewerbung © Luis Alvarez / Getty Images
Das Internet hat Bewerbungen in vielerlei Hinsicht einfacher gemacht – birgt aber auch neue Fallstricke, vor allem bei Social Media. Hier findest Du die besten Tipps und Tricks, wie Du Dein Instagram-Profil als Bewerber für Dich nutzen kannst.  

Kleine Fehler in der Bewerbung sind zu verzeihen, diese allerdings nicht. © fizkes / Getty Images
Sieben Todsünden gibt es, sagt man. Das gilt im übertragenen Sinne auch für die Bewerbung. Die folgenden Fehler in Deiner Bewerbung solltest du dringend vermeiden. 

Bewerben bei ABOUT YOU XING
Recruiterin Mareile Assel erzählt im Interview was Bewerber bei ABOUT YOU erwartet und wie die Bewerbung beim jungen E-Commerce Unternehmen gelingt. Wie Sie dabei Ihren nötigen „Drive“ unter Beweis stellen und warum Kleidung dabei absolut keine Rolle spielt. 

Zeitmanagement Freizeit Produktivität © Halfpoint / Getty Images
Yasmin Noel-Schütt hatte Schwierigkeiten auf der Stellensuche, weil sie als Mutter nicht in Vollzeit arbeiten wollte. Als Jobcoach lernte sie später andere Teilzeit-Suchende kennen. Im Interview gibt sie Tipps, wie man sich auf solche speziellen Jobs bewerben sollte. 

Bei der Überprüfung von Zeugnissen von Bewerbern dürfen Arbeitnehmer nicht zu weit gehen
Manche Arbeitgeber möchten die Zeugnisse der Bewerber allzu gerne genauer unter die Lupe nehmen. Aber unter welchen Umständen ist eine solche Überprüfung erlaubt - und was gilt bei den sogenannten Background-Checks? 

Ein Jobangebot abzusagen, erfordert Fingerspitzengefühl
Das Vorstellungsgespräch ist super gelaufen, der Chef begeistert, der Arbeitsvertrag ist da. dir allerdings ist nicht zum Feiern zumute, denn Du möchtest dieses Jobangebot doch ablehnen. Aber wie sollst Du diese Nachricht bloß rüberbringen? 

Eine Bewerbung zurückziehen fällt vielen Jonsuchenden schwer
Wer auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ist, schickt häufig mehrere Anschreiben gleichzeitig raus. Wann und wie aber sollte man eine Bewerbung zurückziehen, wenn man seine Meinung ändert - oder gar schon einen neuen Job hat? 

Bewerbungskosten lassen sich bei der Steuererklärung für das Finanzamt absetzen
Bewerbungskosten gehören zu den Ausgaben, mit denen man seine Steuerlast zum Teil deutlich senken kann. Wir sagen Ihnen, welche Aufwendungen Sie für die Steuererklärung angeben können, und was Sie dabei bedenken müssen.